Locations verraten als Landschaftsfotograf – gut oder schlecht?

Heute habe ich ein sehr heißes und ernstes Thema für euch, welches seit einiger Zeit sehr kontrovers in den sozialen Netzwerken besonders unter Landschafts- und Naturfotografen diskutiert wird. Es geht um Locationsharing bzw. das Verraten von Orten, wo man fotografieren kann.

Inzwischen haben sich 2 Lager gebildet. Auf der einen Seite die Fotografen, die die Natur unter allen Umständen schützen wollen und der Ansicht sind, dass das Teilen von Locations von besonders sensiblen Orten zu Massenanstürmen führt. Auf der anderen Seite gibt es Leute, die argumentieren, dass man mit gezieltem Teilen von unbedenklichen Orten die Massen besser leiten und verteilen kann.

In unserem Podcast „Im Fokus“ haben Felix Röser und ich uns mit 3 weiteren sehr spannenden Gästen zusammen gesetzt und das Thema diskutiert. Mit dabei waren

Hört gerne mal rein und schreibt uns eure Meinungen unter den Post in die Kommentare!