New York Fotoreise 2020
Informationen
- Datum: 6. September – 13. September 2019
- Dauer: 8 Tage / 6 Übernachtungen
- Trainer: Stefan Schäfer
- Kosten: 1800€
- Inklusive:
- Transfer Flughafen – Hotel – Flughafen
- 6 Übernachtungen im Heritage Hotel New York City im Doppelzimmer
- Einzelzimmer Zuschlag: 700€
- Täglich Frühstück im Hotel
- Begleitung durch Stefan Schäfer
- 7-Tage unbegrenzte Metro Card
- Eintritt/Aufzug Top the Rock (Rockefeller Center)
- Exklusive:
- Anreise
- Taxifahrten
- Verpflegung & persönliche Ausgaben
- ESTA-Registrierung: 14,- US$ p.P., diese Gebühr wird bei Registrierung unter https://esta.cbp.dhs.gov (bis 72 Std. vor Abflug) fällig und muss per Kreditkarte (Master, Visa, American Express) bezahlt werden
- Maximale Teilnehmer: 8
- Schwierigkeitsgrad: Anfänger & Fortgeschrittene
- Anforderungen:
- Gute körperliche Vorraussetzungen (Wir sind viel zu Fuß unterwegs)
- Ein gewisses Grundverständnis für die eigene Kamera (Basics)
- Eigene Kamera mit manuellem Modus
- Weitwinkelobjektiv
Das wirst Du lernen
- Mit Deinem Equipment richtig umgehen
- ISO, Blende und Verschlusszeit verstehen
- Die Bracketing Technik
- Das Histogramm lesen und verstehen
- Langzeitbelichtungen
- Kompositionen suchen und finden
- Panoramen
- Fokus Stacking
- Digital Blending in Photoshop
Hinweise
- Hotelklassifizierung nach Landeskategorie.
- Ihr benötigt für diese Reise nur eure Kamera mit Objektiven und jede Menge Motivation für Abenteuer. Ein Laptop ist von Vorteil.
- Aufgrund von sehr schlechtem Wetter kann es sein, dass geplante Themenbereiche durch andere ersetzt werden und ein Alternativprogramm gewählt wird. Der Workshop findet auch bei Regen statt.
Preis
Nur 1800 €
inkl. MwSt.




Ablauf
6. September
Anreise nach New York City, Transfer in Euer Hotel in Manhattan. Ihr erreicht New York gegen Nachmittag / frühen Abend. Das lässt Euch die Gelegenheit, direkt am Abend die Stadt unsicher zu machen.
7. September
Wir starten direkt mit der ersten Location zum Sonnenaufgang. Ihr habt eine Metrokarte, mit der Ihr unbegrenzt durch die Stadt düsen könnt, immer auf der Suche, nach dem perfekten Spot! Ein Besuch auf dem legendären Rockefeller Center (Top of the Rocks ist bereits im Preis inklusive, von dem Ihr den perfekten Blick aufs Empire State Building habt.
8. September
Auch heute geht es wieder los zum Sonnenaufgang. Wer möchte, kann einen Heliflug buchen. Bitte meldet Euer Interesse hierfür bereits bei der Anmeldung mit an. Ein Erlebnis, dass Ihr sicher nicht vergessen werdet! Zwischendurch werdet ihr natürlich auch Freizeit und die Möglichkeit haben, Big Apple selbst zu erkunden und zu Shoppen. Abends werden wir gemeinsam den Times Square unsicher machen!
9. September
Euer Programm beinhaltet sicherlich ein frühmorgendlicher Spaziergang über die Brooklyn-Bridge, der Sonnenaufgang über der Skyline ist der perfekte Start in den Tag. Ebenso werdet Ihr sicher mit der kostenlosen Staten Island Ferry eine gemütliche Fahrt an der Freiheitsstatue entlang übernehmen. Die New Yorker Pendler auf der Fähre zu beobachten (und zu fotografieren) kann ebenfalls sehr spannend sein. Abends werden wir die Skyline fotografieren
10. September
Wir werden wieder viele tolle Fotospots besuchen.
11. September
Der 11. September ist für die New Yorker etwas ganz Besonderes. Wir lassen uns von diesem Feeling einfangen und erkunden die Stadt.
12. September
Euer Flieger startet erst am späten Nachmittag, so habt Ihr noch ausreichend Zeit für letzte Fototouren, Besorgungen oder für einen Museumsbesuch. Am späten Nachmittag Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland.
13. September
Ankunft gegen Mittag in Deutschland, individuelle Heimreise.
Behind the Scenes



Starte jetzt dein einzigartiges Fotoerlebnis!
Lerne neue Leute kennen, vernetze dich und verbessere deine Fähigkeiten an der Kamera. Bei den Foto Workshops von Stefan Schäfer bekommst du einen Einblick in seine Arbeitsweise vor Ort.
Du kannst Fragen stellen, mit anderen Teilnehmern fachsimpeln und natürlich das perfekte Foto schießen.
Bei den Workshops rennen wir nicht von einem Punkt zum nächsten, sondern nehmen uns die Zeit, die wir brauchen, um die optimalen Bedingungen zu schaffen für unser Foto.
