11.11. – 17.11.2023
1750€
Max. 6 Teilnehmer
Landschaftsfotografie

Madeira Fotoreise
11. – 17. November 2023
Komm mit auf ein Fotoabenteuer nach Madeira! Gemeinsam werden wir eine der schönsten Inseln Europas erkunden und fotografieren. Lass dich faszinieren von den abwechslungsreichen Landschaften.
Eine Anzahlung von 500€ ist bei Buchung fällig, der Rest 6 Wochen vor Reisebeginn.
1750,00€
inkl. MwSt. | Bitte beachte unsere AGB
Madeira ist eine der schönsten und landschaftlich abwechslungsreichsten Inseln der Welt. Hier bekommst du alles geboten: Berge, die bis weit über die Wolkendecke reichen, raue Klippen, alte Wälder, unbekannte Wasserfälle und einen tollen Dschungel. Hier kommst du fotografisch voll auf deine Kosten und kannst tolle Bilder mit nach Hause bringen.
Geleitet wird der Workshop von Stefan Schäfer und Benjamin Hultsch.
Informationen
Inklusive:
- Transfer Flughafen – Unterkunft – Flughafen
- Alle Transfers auf Madeira
- 6 Nächte im gemieteten Haus mit mehreren Schlafzimmern, Küche/Wohnzimmer und Gemeinschaftsbädern (inklusive Strom, WiFi, Bettwäsche, Handtücher, Endreinigung)
- Einzelbelegung nur nach Absprache/hohem Aufpreis und sehr begrenzt
- Frühstück inklusive: Die Zubereitung erfolgt durch die Reisegruppe auf freiwilliger Basis
- Reiseunterlagen
- Komplette Organisation der Reise inkl. aller Locations, Checken des Wetters u.v.m.
- Dein Fotoguide Stefan Schäfer der mit Rat und Tat zur Seite steht
- Vor der Reise ein Zoom Call mit allen Teilnehmern
- Sicherungsschein für Pauschalreisen gemäß § 651 r des BGB von der R&V Versicherung
Exklusive:
- An- und Abreise (Flug)
- Versicherungen
- Alle Mahlzeiten und Getränke (außer Frühstück)
- Anfallende Beträge für sonstige Freizeitaktivitäten
- Persönliche Ausgaben
Das bekommst du GRATIS dazu

1x Landscape Hunter Mütze

1x Videokurs Fotografieren für Anfänger
Sichere dir jetzt einen Frühbucherrabatt
1.750 €
inkl. MwSt. | Bitte beachte unsere AGB




Das wirst du lernen
Deine Guides für die Reise

Stefan Schäfer
Landschaftsfotograf und YouTuber

Benjamin Hultsch
Landschafts- und Architekturfotograf




Körperliche Vorraussetzungen
Du solltest in guter körperlicher Verfassung sein. Es kann vorkommen, dass wir auch mal 5-6 Kilometer wandern müssen, um zu unserem Ziel zu kommen. Der steinige, oft glatte Boden entlang der Küste kann an einigen Stellen uneben sein. Auf dieser Reise wird es einige Wanderungen geben. Aus diesem Grund wird es für diejenigen mit Herzproblemen bei diesem Workshop schwierig sein. Sollte es vorkommen, dass wir ein Ziel haben, welches dir persönlich körperlich nicht zusagt, kannst du natürlich auch gerne im Hotel auf uns warten. Wir werden auch vor dem Workshop darauf achten, dass alle Teilnehmer möglichst die gleichen körperlichen Vorraussetzungen haben.
Aus fotografischer Sicht sind alle willkommen! Es ist auf keinen Fall notwendig, ein fortgeschrittener Fotograf zu sein. Wir haben normalerweise eine gute Mischung aus fortgeschrittenen Fotografen und ein paar Anfängern.
Täglicher Ablauf
Am ersten Tag reisen wir individuell an und treffen uns am Flughafen. Von da aus holen wir euch mit unserem Auto ab und es geht direkt ins Haus und dann zum ersten Fotospot. Generell treffen wir uns, je nach Wetter, entweder vor Sonnenaufgang oder vormittags und fahren zum ersten Spot. Mittags kehren wir in einem schönen Restaurant ein, fotografieren im Fanalwald oder machen eine schöne Wanderung. Zum Sonnenuntergang sind wir natürlich auch unterwegs und fotografieren zum besten Licht.
Wir werden insgesamt viel unterwegs sein und die Natur genießen. Aber natürlich gehen wir auch immer individuell auf eure körperliche Fitness ein. Du kannst dich auf viele tolle Fotospots freuen!
Behind the Scenes
Starte jetzt dein einzigartiges Fotoerlebnis!

Lerne neue Leute kennen, vernetze dich und verbessere deine Fähigkeiten an der Kamera. Bei den Foto Workshops von Stefan Schäfer bekommst du einen Einblick in seine Arbeitsweise vor Ort.
Du kannst Fragen stellen, mit anderen Teilnehmern fachsimpeln und natürlich das perfekte Foto schießen.
Bei den Workshops rennen wir nicht von einem Punkt zum nächsten, sondern nehmen uns die Zeit, die wir brauchen, um die optimalen Bedingungen zu schaffen für unser Foto.