Lavendelfelder Südfrankreich Fotoreise 2019

Informationen

  • Datum: 4. Juli – 7. Juli 2019
  • Dauer: 4 Tage
  • Trainer: Stefan Schäfer
  • Kosten: 750€
  • Inklusive:
    • Transfer Flughafen – Hotel – Flughafen
    • 3 Übernachtungen im Le Provence im Doppelzimmer
    • Einzelzimmer Zuschlag: 100€
    • Täglich Frühstück im Hotel
    • Begleitung durch Stefan Schäfer
    • Fortbewegung durch Mietwagen
  • Exklusive:
    • Anreise
    • Verpflegung & persönliche Ausgaben
  • Maximale Teilnehmer: 8
  • Schwierigkeitsgrad: Anfänger & Fortgeschrittene
  • Anforderungen:
    • Gute körperliche Vorraussetzungen (Wir sind viel zu Fuß unterwegs)
    • Ein gewisses Grundverständnis für die eigene Kamera (Basics)
    • Eigene Kamera mit manuellem Modus
    • Weitwinkelobjektiv

Das wirst Du lernen

  • Mit Deinem Equipment richtig umgehen
  • ISO, Blende und Verschlusszeit verstehen
  • Die Bracketing Technik
  • Das Histogramm lesen und verstehen
  • Langzeitbelichtungen
  • Kompositionen suchen und finden
  • Panoramen
  • Fokus Stacking
  • Digital Blending in Photoshop

Hinweise

  • Hotelklassifizierung nach Landeskategorie.
  • Ihr benötigt für diese Reise nur eure Kamera mit Objektiven und jede Menge Motivation für Abenteuer. Ein Laptop ist von Vorteil.
  • Aufgrund von sehr schlechtem Wetter kann es sein, dass geplante Themenbereiche durch andere ersetzt werden und ein Alternativprogramm gewählt wird. Der Workshop findet auch bei Regen statt.

Preis

Nur 750 €
inkl. MwSt.

Täglicher Ablauf

4. Juli – 7. Juli

Am 4. Juli reisen wir durch individuell an und treffen uns am Flughafen. Von da aus geht es direkt ins Hotel und dann zum ersten Fotospot. Generell treffen wir uns, je nach Wetter, entweder vor Sonnenaufgang oder vormittags beim ersten Spot. Am Mittag machen wir entweder eine mehrstündige Pause und treffen uns zum Sonnenuntergang wieder oder wir fotografieren durch.

Behind the Scenes

Starte jetzt dein einzigartiges Fotoerlebnis!

Lerne neue Leute kennen, vernetze dich und verbessere deine Fähigkeiten an der Kamera. Bei den Foto Workshops von Stefan Schäfer bekommst du einen Einblick in seine Arbeitsweise vor Ort.

Du kannst Fragen stellen, mit anderen Teilnehmern fachsimpeln und natürlich das perfekte Foto schießen.

Bei den Workshops rennen wir nicht von einem Punkt zum nächsten, sondern nehmen uns die Zeit, die wir brauchen, um die optimalen Bedingungen zu schaffen für unser Foto.

Häufig gestellte Fragen

Die Fotoreisen richten sich vor allem an ambitionierte Hobbyfotografen, die die Grundlagen der Fotografie bereits beherrschen. Du solltest also die Zusammenhänge zwischen ISO, Blende und Verschlusszeit kennen und auch deine Kamera grundlegend beherrschen. Aber natürlich kannst du auch mitkommen, wenn du noch nicht lange fotografierst!

Wir empfehlen dringend eine Auslandskrankenversicherung (ab ca. 10€ pro Jahr) abzuschließen, falls du während der Reise krank werden solltest und ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen musst.
Außerdem solltest du eine Reiserücktrittskostenversicherung (ab ca. 40€) abschließen, falls du vor der Reise krank wirst und nicht teilnehmen kannst.
Grundsätzlich hast du die gesetzlich vorgeschriebenen 14 Tage Widerrufsrecht, du kannst also 2 Wochen nach der Bestätigung deiner Buchung noch vom Vertrag zurücktreten. Falls du das nicht tust wird eine Anzahlung fällig. 2 Wochen danach musst du den vollen Betrag bezahlen.

Die Fotoreisen geben dir die Möglichkeit, ein Land zusammen mit anderen Fotobegeisterten zu erkunden. Ich zeige dir die besten Spots und Highlights der Gegend und gebe dir Tipps, wie du sie in Szene setzen kannst. An jedem Spot hast du ausreichend Zeit DEIN Foto zu machen, ohne dass dich jemand nervt und schnell weiter will.
Alles dreht sich ums Fotografieren: Morgens, bei Tag, abends und auch nachts!

Du solltest auf jeden Fall wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk mitnehmen, da wir viel unterwegs sein werden. Natürlich darf eine Kamera nicht fehlen (manuell bedienbar), ein Stativ und ein Fernauslöser. ND Filter, Verlaufsfilter und Polfilter solltest du mitnehmen, wenn du sie besitzt. Denk an genug Akkus und Speicherkarten. Ein Laptop für Backups und Bildbearbeitung wäre von Vorteil.