Färöer Inseln Fotoreise 2020
Die Färöer Inseln sind raue, rohe und wunderschöne Inseln im Nordatlantik zwischen Island und Norwegen. Diese epische Landschaft ist voll von Wasserfällen, epischen Klippen mit Blick auf den Atlantik, Fjorde und Dörfchen in malerischen grünen Tälern.
Geleitet wird der Workshop von mir und Benjamin Hultsch.
Informationen
- Datum: 23. März – 28. März 2020
- Dauer: 6 Tage (5 Nächte)
- Trainer: Stefan Schäfer
- Kosten: 1650€
- Inklusive:
- Transfer Flughafen – Hotel – Flughafen
- Transport während der gesamten Reise
- 5 Übernachtungen im 4 Sterne Hotel im Doppelzimmer inkl. Frühstück
- Einzelzimmer Zuschlag: 200€
- Unterricht – Wir werden mit jedem Teilnehmer zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass er mit Fotos nach Hause geht, auf die er stolz ist und er während der Reise lernt und mit seinen Aufgaben wächst
- Kleine Gruppen – Bei diesem Workshop werden wir ein Verhältnis von maximal 4-1 zu einem Teilnehmer haben. Jeder Person wird ausreichend viel Aufmerksamkeit geschenkt. Sollten mehr als 4 Leute mitkommen, kommt ein 2. Trainer mit.
- Nachbearbeitung – Wir haben mehrere Nachbearbeitungsworkshops, bei denen wir uns sowohl als Gruppe als auch einzeln hinsetzen und unsere Arbeitsabläufe zeigen, an euren eigenen Bildern arbeiten und Bilder von der Reise zeigen
- Begleitung durch Stefan Schäfer
- Exklusive:
- Anreise
- Verpflegung & persönliche Ausgaben
- Reiseversicherung
- Maximale Teilnehmer: 8
- Schwierigkeitsgrad: Anfänger & Fortgeschrittene
- Anforderungen:
- Gute körperliche Vorraussetzungen (Wir sind viel zu Fuß unterwegs)
- gute Wanderschuhe (keine Turnschuhe!!), wetterfeste Kleidung
- Ein gewisses Grundverständnis für die eigene Kamera (Basics)
- Eigene Kamera mit manuellem Modus
- Weitwinkelobjektiv
- Stativ
Das wirst Du lernen
- Mit Deinem Equipment richtig umgehen
- ISO, Blende und Verschlusszeit verstehen
- Die Bracketing Technik
- Das Histogramm lesen und verstehen
- Langzeitbelichtungen
- Kompositionen suchen und finden
- Panoramen
- Fokus Stacking
- Nachbearbeitung am Computer
Hinweise
- Hotelklassifizierung nach Landeskategorie.
- Ihr benötigt für diese Reise nur eure Kamera mit Objektiven und jede Menge Motivation für Abenteuer. Ein Laptop ist von Vorteil.
- Aufgrund von sehr schlechtem Wetter kann es sein, dass geplante Themenbereiche durch andere ersetzt werden und ein Alternativprogramm gewählt wird. Der Workshop findet auch bei Regen statt.
Preis
Nur 1650 €
inkl. MwSt.




Täglicher Ablauf
23. März – 28. März
Bevor der Workshop beginnt, gründen wir eine neue Facebook-Gruppe nur für die Teilnehmer. Ihr werdet euch in der Gruppe treffen bevor wir fliegen, so können alle Fragen stellen und sich vorbereiten. Hier könnt ihr jemanden finden, mit dem ihr ein Auto / einen Raum teilen könnt usw.
Während dieser Reise werden wir epische Meeresklippen, immense Wasserfälle, malerische Dörfer, große Fjorde und vieles mehr fotografieren.
Das Wetter wird in diesem Workshop eine riesige Rolle spielen. Wir werden das Wetter genau beobachten, was sich auf jeden Tagesablauf auswirkt. Aus diesem Grund ist unsere Reiseroute sehr flexibel und gibt uns die Möglichkeit, mit den besten Bildern nach Hause zu fahren.
Dies ist kein Urlaub. Wir werden viel fotografieren und wenig schlafen. Das wird körperlich also sehr anstrengend. Wir werden in den verlängerten Stunden des späten Abends und am frühen Morgen unterwegs sein. Dies gibt uns viel Zeit, um Kompositionen zu finden, falls wir gutes Licht bekommen. Unser Rhythmus wird vorsehen, kurz in der Nacht und am Tag zu schlafen, damit wir die Stunden des guten Lichts perfekt ausnutzen können.
Jeder Tag ist anders. Wenn wir dramatische Gewitterwolken bekommen, kann sich unsere Fotografiezeit im Laufe des Tages stark verlängern. Ihr wisst auch, dass die Färöer für ihre unvorhersehbaren und oft extremen Wetterbedingungen bekannt sind. Wir sollten uns auf etwas stürmisches Wetter während unserer Reise einstellen.
Wir werden den Luxus haben, während dieser Reise in einem 4 Sterne Hotel zu wohnen, was sehr sehr schön sein wird, da wir oft tagsüber schlafen werden.


Körperliche Vorraussetzungen
Du solltest in guter körperlicher Verfassung sein. Es kann vorkommen, dass wir auch mal 5-6 Kilometer wandern müssen, um zu unserem Ziel zu kommen. Der steinige, oft glatte Boden entlang der Küste kann an einigen Stellen uneben sein. Auf dieser Reise wird es einige Wanderungen geben. Aus diesem Grund wird es für diejenigen mit Herzproblemen bei diesem Workshop schwierig sein. Sollte es vorkommen, dass wir ein Ziel haben, welches dir persönlich körperlich nicht zusagt, kannst du natürlich auch gerne im Hotel auf uns warten. Wir werden auch vor dem Workshop darauf achten, dass alle Teilnehmer möglichst die gleichen körperlichen Vorraussetzungen haben.
Aus fotografischer Sicht sind alle willkommen! Es ist auf keinen Fall notwendig, ein fortgeschrittener Fotograf zu sein. Wir haben normalerweise eine gute Mischung aus fortgeschrittenen Fotografen und ein paar Anfängern.
Rechtliche Hinweise
Durch die Teilnahme an diesem Workshop erklärst du dich damit einverstanden, Stefan Schäfer für alle Verletzungen oder Verluste, die während oder im Zusammenhang mit dieser Reise entstehen können, schadlos zu halten. Dies ist eine selbstgeführte Reise. Du bist für deine Sicherheit verantwortlich, wenn du dich auf den Färöer-Inseln bewegst. Achte auf deine körperliche Gesundheit und gehe nur soweit mit, wie es für dich geht.
Sollte der Ausbilder (Stefan Schäfer) krank werden, sich verletzen oder anderweitig nicht in der Lage sein, seine Aufgaben am Workshop zu erfüllen, wird ein Ersatz für die Leitung mitgebracht.
Sowohl eine Reiseversicherung als auch eine Versicherung für deine Fotoausrüstung sind sehr zu empfehlen. Eine große Welle kann schon ausreichen, um deine Reise zu ruinieren. Daher ist eine Versicherung beim Fotografieren an der Küste dringend zu empfehlen.
Stefan Schäfer hat in diesem Workshop die Aufgabe, Fotografie zu lehren und dich zu großartigen Orten zu führen. Du bist für deine Sicherheit verantwortlich. Es wird natürlich immer eine Einweisung geben.
Im Falle außergewöhnlicher Ereignisse, staatlicher Instabilität, extremen Wetters oder anderer Umstände behält sich Stefan Schäfer das Recht vor, diese Reise zu stornieren und alle Teilnehmerbeiträge an die Teilnehmer zurückzuzahlen.
Starte jetzt dein einzigartiges Fotoerlebnis!
Lerne neue Leute kennen, vernetze dich und verbessere deine Fähigkeiten an der Kamera. Bei den Foto Workshops von Stefan Schäfer bekommst du einen Einblick in seine Arbeitsweise vor Ort.
Du kannst Fragen stellen, mit anderen Teilnehmern fachsimpeln und natürlich das perfekte Foto schießen.
Bei den Workshops rennen wir nicht von einem Punkt zum nächsten, sondern nehmen uns die Zeit, die wir brauchen, um die optimalen Bedingungen zu schaffen für unser Foto.
