Philosophie


Mit der Fotografie habe ich mir meinen Traum erfüllt und aus meinem Hobby mein Beruf gemacht. Ich würde sogar noch einen Schritt weiter gehen und behaupten: aus dem Beruf ist eine Berufung geworden. Für mich gibt es keine Arbeit, die um 9 Uhr morgens beginnt und nachmittags um 5 Uhr endet. Ich gehe einfach durchgängig meiner Lieblingsbeschäftigung nach. Es ist das schönste Gefühl, wenn früh morgens um 4 Uhr der Wecker klingelt und man nicht genervt auf die Snooze Taste klickt, sondern voller Tatendrang aufsteht, weil man weiß, was für ein grandioser Sonnenaufgang draußen auf einen wartet.
Ich habe in verschiedenen Bereichen der Fotografie gearbeitet und bin schließlich in der Landschaftsfotografie hängen geblieben. Die Ruhe der Natur erlaubt es mir, aus dem Alltag zu fliehen und völlig zu entspannen. Gleichzeitig sehe ich Orte auf der Welt, die nicht jeder sieht und das kombiniert mit tollem Wetter und gutem Licht ergibt ein atemberaubendes Foto. Ich werde oft gefragt, ob diese Lichtstimmung mit Photoshop erzeugt wurde. Dann bin ich umso stolzer, wenn ich erzählen kann, dass ich einfach lange genug auf das richtige Licht gewartet habe. Denn solche Naturschauspiele gibt es wirklich. Und genau diese wunderschönen Szenen möchte ich mit Menschen teilen.
Starke Vordergründe sind für mich ein Mittel, um den Bildbetrachter in das Foto zu führen und und dann auf das Hauptmotiv zu lenken. So bekommen meine Bilder mehr Tiefe und Dreidimensionalität. Außerdem zählen starke Kontraste und gesättigte Farben zu meinen Merkmalen. Mit Hilfe von Filtern versuche ich bereits in der Kamera viel von meinem Bildlook zu erreichen. Trotzdem zählt die Bildbearbeitung zu einem sehr wichtigen Bestandteil meines Workflows. Denn hier entsteht der Look, der sich durch meine Fotos zieht. Außerdem habe ich hier die Möglichkeit, die Szene so wiederzugeben, wie das menschliche Auge sie tatsächlich wahrnimmt. Eine Kamera hat einen kleineren Dynamikumfang als der Mensch. Doch mit mehreren Belichtungen, die später in Photoshop zusammengefügt werden, kann man dieses „Problem“ schnell lösen.